Dienstagssprechstunde am GaK

Vom 10.10.2023 14:00 bis 10.10.2023 14:30
Dienstagssprechstunde am GaK

Die Sprechstunde von Nadine Petry findet an diesem Tag von 14.00-14.30 Uhr in Gebäude 3 am Gymnasium am Krebsberg statt (M 2.2 Ü1).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sie erreichen uns in dieser Zeit mobil unter 0175 / 4533574.

Derzeit finden nur dienstags Sprechstunden am GaK statt.

Musikgarten 2 mit Anke Schuck

Vom 15.09.2023 15:00 bis 15.09.2023 17:00
Musikgarten 2 mit Anke Schuck

Am 15.09.23 geht der "Musikgarten 2" und die "MFE" von Anke Schuck weiter.
Der Musikgarten 2 richtet sich an Eltern, die mit ihrem zweieinhalb- bis fünfjährigen Nachwuchs gemeinsam die Welt des Musizierens entdecken wollen. Hierbei wird, unter der Leitung der zertifizierten Dozentin, Frau Anke Schuck, mit einfachen Instrumenten wie Klanghölzern, Rasseln und Glöckchen gemeinsam musiziert und somit die musikalische Veranlagung der Kinder geweckt und gefördert. Der Unterricht kostet 22 Euro pro Monat und findet immer freitags von 16.15 Uhr bis 17 Uhr in der Aula der Grundschule Steinwald statt.
Unverbindliches Schnuppern ist mit vorheriger Anmeldung möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Auch in der musikalischen Früherziehung ist schnuppern möglich. Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen vier und sechs Jahren und findet freitags von 15-16 Uhr statt.

Infos & Anmeldung unter 06821 /202563.

Ensembles an der Musikschule

Violine im Kasten

Studienvorbereitungsensemble

unter der Leitung von Ro Gebhardt
14-tägig, 90 min, 35€ /Monat (30€ erm.)
(Schüler der Musikschule 15€ bzw. 10€)

gemischtes Ensemble (u.a. Gitarre, Cello)

unter der Leitung von Peter Knerner
wöchentlich, montags 18.00-18.45 Uhr

Saxophonensemble

unter der Leitung von Karl-Heinz Zuschlag
wöchentlich, freitags 18.45-19.30 Uhr

Tag der Musikschule am GaK - Nov. 22

Im November 2022 öffnete das Gymnasium am Krebsberg seine Türen zum „Tag der Musikschule“, der erstmals in der Aula und in den Unterrichtsräumen stattfand. Interessierte Besucher konnten sich dabei zunächst bei offenem Unterricht und Präsentationen der verschiedenen Instrumentalklassen einen Eindruck über das umfangreiche Musikschulangebot verschaffen. Der ein oder andere Gast nutzte hierbei die Gelegenheit, unterschiedliche Instrumente auszuprobieren. Abgerundet wurde der Vormittag durch ein Matinée-Konzert in der Aula mit abwechslungsreichen Beiträgen der Schülerinnen und Schüler. Es gab vielfältige und beeindruckende Darbietungen aus den verschiedenen Instrumentalklassen. Im Rahmen dieser Matinée kündigte der musikpädagogische Leiter der Neunkircher Musikschule, Thomas Doll, bereits ein Highlight für das kommende Jahr an. In Gedenken an den Geigendozenten Heinz Mederer wird seine Frau Annelie Siebert-Mederer im kommenden Jahr einen Nachwuchswettbewerb für Streicher ausloben. Annelie Siebert-Mederer selbst betonte in ihrer Rede die Wichtigkeit der musikalischen Ausbildung und der damit zusammenhängenden Förderung.

weitere Fotos

Kulturförderpreisverleihung an Alec Gebhardt - September 22

Am 21.09.22 wurde Alec Gebhardt in der Stummschen Reithalle der Kulturförderpreis des Kulturvereins in Neunkirchen e.V. verliehen. Der Vorsitzende des Kulturvereins, Dr. Frank Lemmes, überreichte feierlich den Preis an das junge Ausnahmetalent, das auf ganzer Linie an seinem Instrument überzeugte.
Alec ist Schüler des Studienvorbereitungsensembles der Neunkircher Musikschule. Wer ein Studium in Richtung Popularmusik anstrebt, ist hier bei Ro Gebhardt in den besten Händen. Das Ensemble nimmt noch weitere Talente auf.

Update 2023:  Gerade hat Alec Gebhardt die Aufnahmeprüfung an der HfM absolviert und wird nun Juniorstudent.

  • Dr. Lemmes überreicht den Preis an Alec Gebhardt - Foto: N. Petry
weitere Fotos

Eine Geige mit Erinnerungswert für die Neunkircher Musikschule

Das neue Schuljahr an der Neunkircher Musikschule startete mit einem Paukenschlag:
Gesangsdozentin Annelie Siebert-Mederer überreichte eine sog. ½ Geige ihres Mannes an die Neunkircher Musikschule. Der musikalische Leiter, Thomas Doll, hatte sie feierlich bei der Übergabe zum Klingen gebracht.
Die Geige aus dem Nachlass von Kammermusiker Heinz Mederer wird künftig als Leihinstrument an junge Schülerinnen und Schüler der Neunkircher Musikschule ausgegeben werden können. Damit erfüllt die Geige einen Herzenswunsch von Heinz Mederer; die Förderung des Streichernachwuchses.
Auf diese Weise hat die Neunkircher Musikschule zudem eine Erinnerung an ihren großartigen und unvergessenen Dozenten Heinz Mederer. Über viele Jahre hinweg hatte er mit viel Herzblut, Engagement, seinem unnachahmlichen Frohsinn und überragendem Können seinen Unterricht an unserer Musikschule gestaltet. Die Neunkircher Musikschule dankt Annelie Siebert-Mederer für ihre großzügige Spende. Familie Mederer hat somit erneut einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung geleistet.

  • Thomas Doll (musikalischer Leiter), Annelie Siebert-Mederer (Gesangsdozentin), Markus Müller (Geschäftsführer)
  • Thomas Doll
  • Geschäftsführer Markus Müller mit Annelie Siebert-Mederer
  • Kulturgesellschaftsgeschäftsführer Markus Müller "begutachtet" die Geige
weitere Fotos

Claudia Studt-Schu übersandte der Musikschule einen besonderen Nachlass

Die Neunkircher Musikschule lebt vom Engagement seiner Schülerschaft und des Dozententeams. Die Liebe zur Musik hält dabei oft ein Leben lang, wie auch im Falle unseres leider verstorbenen Bläserdozentens Toni Schu. Er vermachte der Neunkircher Musikschule eine Erinnerung an die gemeinsame Zeit. Seine Ehefrau und unsere wunderbare Dozentin, Claudia Studt-Schu überreichte der Schule nun drei hochwertige Notenständer, die speziell für Auftritte im Freien konzipiert sind. Diese "Outdoor-Notenständer" werden künftig die Vorspiele und Auftritte der Musikschulklassen aufwerten. Wie Claudia Studt-Schu sagte "Toni (Schu) hätte es so gewollt". 

Jugend musiziert 2021

Die elfjährige Leonie Philipp überzeugte beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ die Jury mit ihrem Wertungsprogramm in der Kategorie Gitarre Solo. Die Schülerin von Peter Knerner erzielte einen 1. Preis mit 22 Punkten. In diesen besonderen Zeiten hatte Leonie für den Wettbewerb ein Video mit vier Stücken eingereicht. Neben der Gitarre beherrscht diese junge Nachwuchsmusikerin auch das Schlagzeug und das Saxophon. Wir gratulieren Leonie herzlich zu ihrem tollen Erfolg und bedanken uns bei Peter Knerner für die tolle Wettbewerbsvorbereitung!

  • Peter Knerner ist sehr stolz auf seine Schülerin Leonie
weitere Fotos

In dankbarer Erinnerung

Uns erreichte die traurige Nachricht, dass unser wunderbarer Kollege, Toni Schu, leider verstorben ist. Er hinterlässt seine geliebte Frau, Claudia Studt-Schu, der wir in dieser schweren Zeit viel Kraft und unser herzlichstes Beileid wünschen.
Die Nachricht lässt uns Alle sprachlos zurück. Wie lebendig sind doch unsere Erinnerungen an diesen liebenswerten Menschen und überragenden und engagierten Musiker und Dozenten. Noch im August hatte er seine Schüler an unserer Schule mit viel Herzblut unterrichtet. Wir sind überaus dankbar für die Zeit, die wir mit ihm erleben durften und werden ihn nicht vergessen!

Kulturförderpreisträger 2019 ist unser Schüler Tobias Neubert

Am 12.09.19 wurde in der Stummschen Reithalle unserem Musikschüler, Tobias Neubert, der Kulturförderpreis des Kulturvereins Neunkirchen verliehen. Begleitet wurde der junge Preisträger bei seiner musikalischen Darbietung von seinem Duopartner Bastien Salesse, der ebenfalls mit seinem Können am Klavier restlos begeisterte. Wir möchten uns bei der Dozentin von Tobias Neubert, Claudia Studt-Schu, für die großartige Wettbewerbsvorbereitung und ihren tollen Unterricht bedanken und wünschen Tobias für seine musikalische und berufliche Zukunft alles Gute!
Auch Bastien Salesse und Thomas Doll haben zu dem tollen Konzerterlebnis beigetragen.

Wir freuen uns sehr darüber, dass der Kulturverein Neunkirchen einen unserer Schüler mit diesem Preis bedacht hat.

weitere Fotos

Preisträgerkonzert KlavierPlus - Goldauszeichnungen

Das Geigenensemble von Annelie Fischer-Tan, sowie Querflötenschüler Tobias Neubert und sein Duopartner Bastien Salesse, durften beim Preisträgerkonzert des Wettbewerbs KlavierPlus am 29.05.19 in Saarbrücken auftreten. Beide Gruppen hatten zuvor beim Wettbewerb Gold geholt.

Zum Geigenensemble gehören aus der Neunkircher Musikschule Charlotte Klein, Lucy und Emma Kampschulte, Johanna Langenfeld, Antonia Wagmann und Kiara Trenz. Begleitet wurden sie von Bastien Salesse.

Wir sind sehr stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler und bedanken uns bei den Dozentinnen Annelie Fischer-Tan und Claudia Studt-Schu.

Wir bedanken uns außerdem herzlich bei Herrn Wagmann für die Bereitstellung der Fotos vom Duo-Auftritt.

  • Foto: T. Wagmann
weitere Fotos

Neunkirchen, den 09.03.2019

Am Montagabend ist leider unser hochgeschätzter Kollege und Musikpädagoge, Heinz Mederer, von uns gegangen. Unser ganzes Mitgefühl ist nun bei seiner geliebten Frau. Wir verlieren einen wunderbaren Menschen, Musiker, Dozenten und auch Freund. Heinz Mederer war unmittelbar mit der Neunkircher Musikschule verwoben. So unterrichtete er bereits seit unserer Gründung Violine und Viola. Er verkörperte wohl wie kein Anderer unsere Devise „Qualifizierter Unterricht von renommierten und engagierten Pädagogen. Für Jung und Alt.“ Mit viel Herzblut, Engagement, seinem unnachahmlichen Frohsinn und überragendem Können gestaltete er seine Unterrichtsstunden. Sein besonderer Herzenswunsch war ihm immer die Förderung des Streichernachwuchses gewesen und seine Schüler werden ihm sicherlich für immer dankbar sein. Er wird ein Platz in unseren Herzen behalten und wir werden dennoch getreu seinem Motto „immer schön fröhlich bleiben“. Lieber Heinz, wir danken Dir und werden Dich schmerzlich vermissen. 

 

Jubiläumkonzert - 10 Jahre Neunkircher Musikschule

Am 27. Januar 2019 fand das Jubiläumkonzert zum 10-jährigen Bestehen der Neunkircher Musikschule am GaK statt. Wir bedanken uns bei all unseren Schülerinnen und Schülern, den Dozentinnen und Dozenten, Herrn Doll und allen Helfern, sowie dem großartigen Publikum für dieses tolle Konzert und blicken voller Freude und Neugier den nächsten 10 Jahren entgegen.

Folgende Klassen bzw. Ensembles waren beim Konzert beteiligt:
- Kunkels 7, Studienvorbereitungsensemble von Ro Gebhardt
- gemischte Ensemble und Celloklasse von Peter Knerner
- Klavierklasse von Andreas Puhl
- Flötenklasse von Claudia Studt-Schu
- Streicherensemble von Annelie Fischer-Tan
- Klavierklasse von Marina Danilevskaya
- Akkordeonklasse von Nino Deda
- Kontrabassklasse von Rudolf Schaaf
- GaK- Schulorchester

Fotos: Willi Hiegel

weitere Fotos